Ehrenamtsurkunde der Stadt Köln
(von links nach rechts) Volker Spelthann (Bezirksbürgermeister Ehrenfeld), Irina Kuster (Lehrerin), Lina Orrego (Engagementförderin, Katholische Kirche), Sarah Krämer (ehrenamtliche Schülerin) und Thomas Zaczek (Schulleiter)
Köln-Ehrenfeld – Am 5. November 2024 wurde das Projekt „AG Ehrenamt“, eine Kooperation der Eichendorff-Realschule und der Katholischen Kirche in Bickendorf, Ehrenfeld und Ossendorf, für sein herausragendes soziales Engagement mit einer Urkunde der Stadt Köln geehrt. Bezirksbürgermeister Volker Spelthann überreichte diese besondere Auszeichnung, die das Engagement der Jugendlichen sowie das Engagement der Projektleiterinnen Irina Kuster, Lehrerin an der Eichendorff-Realschule, und Lina Orrego, Engagementförderin der katholischen Kirche in Bickendorf, Ehrenfeld und Ossendorf, würdigt.
Seit 2019 ermöglicht die „AG Ehrenamt“ Jugendlichen der 10. Klasse, sich aktiv für ihren Stadtteil Ehrenfeld einzusetzen und dabei wertvolle soziale Kompetenzen zu entwickeln. Durch ihre freiwillige Mitarbeit in Seniorenzentren, Begegnungscafés, bei Gemeindeveranstaltungen und sozialen Projekten fördern die Jugendlichen Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Teamarbeit.
Ein starkes Zeichen für den Stadtteil
Mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz leisten die Jugendlichen einen wichtigen Beitrag zur sozialen Integration in Ehrenfeld. Die Projekte der „AG Ehrenamt“ bauen Barrieren ab, verbinden Generationen und tragen zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls im Stadtteil bei.
Auszeichnung als Motivation für die Zukunft
Die Ehrung durch die Stadt Köln unterstreicht die Bedeutung von Initiativen, die gemeinsam von Schule und Katholischer Kirche getragen werden. Irina Kuster und Lina Orrego setzen sich engagiert dafür ein, jungen Menschen die Werte des Ehrenamts zu vermitteln und die Verbundenheit im Stadtteil zu stärken.
Die „AG Ehrenamt“ ist ein Vorbild für verantwortungsvolles Handeln und zeigt, wie Ehrenamt den sozialen Zusammenhalt in Köln nachhaltig stärkt.