Aktuelle Informationen zum Corona-Virus vom 28.02.2020

Sehr geehrte Erziehungsberechtige, liebe Eltern, das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW hat heute eine Information zum Umgang mit dem Corona-Virus im Schulbereich veröffentlicht. Ich bitte Sie, folgende Vorgehensweise einzuhalten: „… 3. Fernbleiben vom Unterricht Sofern eine Schule nicht von den zuständigen Gesundheitsbehörden geschlossen wurde, besteht grundsätzlich Schulpflicht nach § 43, Abs.1, SchulG. […]

weiterlesen
Cybermobbing- Prävention und Medienkompetenz

Cybermobbing- Prävention und Medienkompetenz

  Am 23.11.2019 hieß es „Vorhang auf“ für das Präventionstheater von „Comic On“in der Aula der Eichendorff Realschule. Rund 300 Schülerinnen und Schüler der 7. 8. und 9.  Klassen sahen das Stück „Update“, das humorvoll aber ohne den nötigen Ernst zu vernachlässigen, die Gefahren allzu unbekümmerten Chattens aufzeigt und somit für einen sicheren Umgang mit […]

weiterlesen

Anmeldung neue 5er

Die Anmeldungen für die 5. Klasse sind vom 26.02.2020 bis zum 04.03.2020. Termine können telefonisch unter 0221-9556070 oder per E-Mail: sekretariat-ers@stadt-koeln.de vereinbart werden. Mittwoch, 26.02.           08.00 Uhr bis 15.15 Uhr Donnerstag, 27.02.        08.00 Uhr bis 15.15 Uhr Freitag, 28.02.               08.00 Uhr bis […]

weiterlesen
Nachts im Museum

Nachts im Museum

Die Klasse 7a konnte es wahr machen und eine Nacht im Museum  – besser gesagt im Klimahaus in Bremerhaven – verbringen. Dabei hatten wir zuerst die Möglichkeit bei einer Rallye ganz alleine durch das ganze Museum zu streifen, alle Klimazonen zu erforschen und alles auszuprobieren und nach einem kleinen Snack dann auch in „Alaska“ bzw. […]

weiterlesen
Sprintcup

Sprintcup

Am Donnerstag, den 19. September trafen sich die schnellsten Schülerinnen und Schüler Kölns beim ASV, um beim Sprintcup Finale um den Titel „schnellste/r Schüler/in Kölns“ zu kämpfen. Insgesamt nahmen ca.40 Schulen am Sprintcup teil. Die Eichendorff-Realschule wurde von drei Mädchen und drei Jungs in den Jahrgängen 2006, 2007 und 2008 vertreten. Besonders spannend war der […]

weiterlesen
Anti-Diskriminierungs-AG 2.0

Anti-Diskriminierungs-AG 2.0

Nachdem wir letztes Jahr viele prominente Gäste bei unserem Theaterstück der AG begrüßen durften, bestand unser Publikum dieses Jahr aus allen 5. Und 6. Klassen. Das Stück “Eine neue Erfahrung” haben wir seit September 2018 gemeinsam mit dem Regisseur Luca Paglia  und Ahmet Sinoplu von Coach e.V. Montagnachmittags erarbeitet und freuen uns, dass wir damit […]

weiterlesen
Sprachreise nach England 2019

Sprachreise nach England 2019

  Auch dieses Jahr sind 32 Schüler und Schülerinnen der Eichendorff-Realschule nach Broadstairs, England gefahren, um an einer einwöchigen Sprachreise teilzunehmen. Die Aussagen am Ende der Reise „Ich will noch nicht nach Hause“, „Ich will noch eine Woche dran hängen.“, „Wow, die Engländer sind sooo nett.“ und „Ich spreche jetzt schon ganz von selbst Englisch […]

weiterlesen
Auf den Spuren der Römer

Auf den Spuren der Römer

Die Klassen 6a und c waren heute im Römerpark Xanten und konnten bei einer Führung ihr Geschichtswissen zum Thema Römer vertiefen.  Dabei haben die Schüler viele interessante und spannende Dinge gehört und auch gesehen. Außerdem konnten sie an so einem heißen Tag wie heute auch den Wasserspielplatz in vollen Zügen genießen.

weiterlesen
Eichendorff-Schüler in der lokalen Presse

Eichendorff-Schüler in der lokalen Presse

Hier ein Artikel vom 16. April 2019. Die 10er Schülerinnen und Schüler, die seit diesem Jahr an einer AG Ehrenamt teilgenommen haben, präsentierten ihre Arbeit in einer Aktion am Lenauplatz. Dabei wurde die „nächste Generation“ der Ehrenamtler, die 9er Schüler, darüber informiert, an welchen ehrenamtlichen Projekten sie im Rahmen der AG mitarbeiten können. Auch die […]

weiterlesen